Gründer CheckUp
Reif für die Niederlassung?

In drei Themenblöcken prüfen Sie, welche Voraussetzungen Sie für die berufliche Selbständigkeit bereits mitbringen. Neben ausgewählten Fragen zur Bestimmung Ihres Unternehmertyps werden auch Grundlagen des Gesundheitsmarkts und der Betriebswirtschaftslehre abgefragt.

Insgesamt benötigt das Ausfüllen ca. 10 bis 15 Minuten.

In 3 Schritten zum Ergebnisbericht

Persönliche Angaben machen
  • Beruf und Karrierestatus angeben
  • Alter und Postleitzahl eintragen
  • Dauer ca. 2 Minuten
Persönlichkeit testen
  • Fragen zum Unternehmergeist beantworten
  • Stärken und Arbeitsstil reflektieren
  • Dauer: ca. 5 Minuten
Fach- und Branchenkenntnisse testen
  • BWL-Grundlagen prüfen
  • Wissen zu Gesundheitsthemen testen
  • Dauer: ca. 5 Minuten

Ihre Daten werden anonymisiert zur Verbesserung des Tools verwendet. Sie können selbst entscheiden, ob darüber hinaus eine Übertragung Ihrer Kontaktdaten an die apoBank erfolgen soll. Die Ergebnisse aus dem Test werden Ihnen unabhängig von Ihrer Einwilligung zur Verfügung gestellt.

Der Gründer CheckUp: Das erwartet Sie

Das Gesamtergebnis in Kurzform

Ihre formalen Voraussetzungen bis zur Niederlassung

Persönlichkeitsprofil

Ihre Fähigkeiten und Stärken als Praxis- oder Apothekenchef

Berufliche Eignung

Entdecken Sie Bereiche zur Weiterentwicklung

Weiterbildungsangebote

Service-Angebote zur Verbesserung Ihres Starts

Warum gibt es den Gründer CheckUp?

Der Gründer CheckUp ist ein digitales Tool der apoBank. Akademische Heilberufler können ihre persönlichen Voraussetzungen und Fach- und Branchenkenntnisse testen, die für eine erfolgreiche Niederlassung notwendig sind.

Das Tool liefert schnell wertvolle Orientierungsergebnisse für Heilberufler, die in der Entscheidungsphase einer Niederlassung stehen. Sie können daraus eigene Strategien zur erfolgreichen Gründung ableiten.

 

Das Gesamtergebnis in Kurzform

Jeder Ergebnisbericht wird graphisch in vier Dimensionen dargestellt und zeigt auf, wie Ihre Angaben eingeordnet werden. Ihre Einschätzungen im Bereich Persönlichkeit, kombiniert mit Ihren Antworten im Bereich Fach- und Branchenwissen, bilden das Gesamtergebnis.

Persönlichkeitsprofil

Die Ergebnisse zeigen auf, welche Eigenschaften Ihnen den Weg in die Selbständigkeit ebnen. Welche Eignung bringen Sie für die Selbständigkeit mit? Ihr Mindset und die Qualitäten als zukünftiger Unternehmer wie Risikobereitschaft, Innovationsdenken und Führungsfähigkeiten.

Berufliche Eignung

Wo stehen Sie fachlich? Der Ergebnisbericht zeigt auf, in welchen Bereichen Sie gut aufgestellt sind und wo Entwicklungspotenzial liegt.

Weiterbildungsangebote

Enthalten sind Empfehlungen wie Seminartipps, Serviceangebote der apoBank oder die apoBank-Lernreise „10 Schritte in die Selbständigkeit“.